Freitag, 30. November 2012

Weihnachtsstimmung

So, bald ist schon der erste Advent!
Zur Einstimmung gibt es gleich mal ein paar Weihnachtliche Impressionen:


Weihnachtsmöpse bei living at home
Und noch ein paar Geschenk Ideen zum selbst machen, damit der Hund an Weihnachten auch etwas geschenkt bekommt :-D

Wie wäre es mit einem einfachen Schleuderball?! Einfach und günstig zu machen. Der Hund freut sich!

Wer etwas Näh-begabter ist, kann seinem Liebling aus altem Stoff oder abgetragenen Jeans auch ein tolles Kuschelbett nähen. 
dogs-magazin.de
 Hier findet ihr die Anleitung als PDF von der Seite Dogs-Magazin.de

Oder wie wäre es mit ein paar selbstgebackene 
Hundeplätzchen mit Käse und Leberwurst?

Hier kann man die Ausstecher kaufen:




Hier kann man die Box kaufen
Mopsausstecher
Ihr habt Spaß beim selbst machen und der Hund freut sich auch! Prima wenn alle zufrieden sind.


 

Freitag, 23. November 2012

Zitate

"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." - Loriot

"Möpse sind mit Hunden nicht zu vergleichen. Sie vereinigen die Vorzüge von Kindern, Katzen, Fröschen und Mäusen." - Loriot



Bleibe glücklich, bleibe froh / wie der Mops im Haferstroh. - Sprichwort

„Der Mops ist kein normaler Hund, das sieht man auf den ersten Blick: Er ist eine Mischung aus andalusischem Kampfstier, Marzipanschwein und Weißwurst. Er passt zu psychisch stabilen Menschen, die sich nicht daran stören, dass ihr bester Freund schnarcht, grunzt, haart und mit völligem Selbstverständnis immer den besten Platz auf dem Sofa für sich beansprucht, charakterstarken Menschen, die keinen Designerhund als Ablenkung von der eigenen Unzulänglichkeit benötigen. Der Mops ist kein Modehund, er ist ein Klassiker. Kaum eine Hunderasse ist so häufig in der Kunst festgehalten worden, wie der Mops. Der Mops ist kein Hund - er ist eine Lebenseinstellung.”
"Katharina von der Leyen" - schreibt meine absolute Lieblingskolumne im Dogs-Magazin!

"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." - Ernst R. Hauschka 

William Hogarth Selbstpoträt 1748-1749



Donnerstag, 22. November 2012

Das Vermieterformular

Habe eine Weile im Internet nach einem Formular gesucht, dass man dem Vermieter als Einverständnisbestätigung für seine und die eigenen Unterlagen dienen sollte, aber kein richtiges gefunden.

Deshalb stelle ich euch hier mal unsere Anfrage beim Vermieter zur Haltung eines Hundes zur Verfügung:




Name Absender, XXXstraße 3, XXXXX Ort
Firma/Name des Vermieter                                                                                22.11.2012
Musterstraße 2
XXXXX Musterhausen                                       


                                                                                                       
Zusatzvereinbarung über Haustierhaltung in Mietwohnung (genaue Adresse hier einsetzen)

Sehr geehrter Herr/geehrte Frau XXXXXXX,

laut Mietvertrag erlauben Sie Haustiere grundsätzlich erst nach Rückfrage.

Deshalb bitten wir Sie hiermit um die schriftliche Einverständniserklärung zur Haltung eines Hundes der Rasse Mops ab dem XX.XX.2013 in der oben genannten, von uns angemieteten, Wohnung.

Bitte prüfen Sie unsere Anfrage doch schnellstmöglich und teilen Sie uns schriftlich mit, ob Sie mit der Haltung einverstanden sind.

Mit freundlichen Grüßen



Name des Absenders


Mittwoch, 21. November 2012

Versicherung Agila

Also eine Versicherung braucht man in jedem Fall! Nur was muss man alles beachten um im Schadensfall nicht doch alles bezahlen zu müssen? Einen OP-Schutz möchten wir auch noch dazu.

Es gibt folgende Kriterien, die man aufjedenfall beachten sollte:

  • Evtl. lieber persönlich abschließen, dann hat man auch einen Ansprechpartner
  • Der Betrag mit wieviel man den Hund versichert (ich denke beim Mops mind.3-5 Millionen)
  • Möchte man Selbstbeteiligung (ich nicht)
  • Ist der Hund versichert wenn fremde Personen auf ihn aufpassen
  • Ist er auch im Ausland versichert (nicht nur Europa und hier auch auf die Dauer achten)
  • Herrscht Leinenzwang (abgesehen von den gesetzlichen Richtlinien)
  • Welche Schäden werden übernommen: Personen-, Sach-, Mietschäden?
  • Evtl. Laufzeit und natürlich die Gebühr!


Viele bieten auch noch einige Extras an z.B.:

  • Hüterbiss
  • Mietschäden (gerade bei Mietwohnungen wichtig, hier wird auch nochmal zwischen mobilen und nicht-mobilen Mitegegenständen unterschieden)
  • ungewollter Deckakt
  • voller Versicherungsschutz auch in der Hundeschule
  • werden die Welpen mitversichert (bei einer Hündin)


Eine Tragetasche

Wieso sollte mein Hund nicht das passende Geschirr zur Leine oder zu mir tragen? Dem Hund ist das ja soweiso egal was er trägt. 
(Wenn der Hund noch klein ist und kaum Fell am Bauch hat oder eine Blasenschwäche und daher einen Pulli tragen sollte, dann werde ich mir einen hübschen normalen Pulli auch stricken/kaufen)

Und in einer Tasche werde ich einen gesunden Hund sicher auch nicht mit mir rumschleppen! Aber trotz allem brauche ich eine für Bus und Bahn! Ansonsten muss ich hier nämlich einen teurer Kinderfahrschein (1,80€ nur die Hinfahrt?!) kaufen und dazu bin ich dann doch zu geizig!


Ich suche jetzt also nach einer Hundetragetasche, die mindestens 6-8 kg tragen kann (ich orientiere mich mal lieber zur Sicherheit an 8-10kg) und die man aufjedenfall verschließen kann (das scheint bei den Öffentlichenverkehrsmitteln wohl Pflicht zu sein) und die evtl. auch noch gut zusammenfaltbar ist sowie gut aussieht.


Ich suche also nach einem karrierten Maiglöckchen!


Hat hier irgendjemand irgendwelche Vorschläge oder Erfahrung? Vielleicht sogar Empfehlungen? Wieviel wiegen eure Hunde bei welcher Größe?

Fazit: Ich habe jetzt das Internet durchgesucht. Alle Zooshops wie Fressnapf und Zooplus, Amazon und sogar bei Ebay habe ich geschaut. Bei den Meisten steht nicht mal dabei mit wieviel Kilo man die Taschen überhaupt belasten kann. Bei einem instabilen Boden kann ich mir das Geld gleich sparen. 

Ich habe jetzt also diese hier gefunden, da steht bei maximales "Gewicht des Kindes" 20,4 kg?! Ich denke ich werde dann doch eher einen Hund in die Tasche setzten :-D
Und die Bewertungen scheinen sehr gut zu sein!


Trixie Tragetasche 50x50x70 für ca. 47€

Und hier habe ich noch eine hübschere bei Fressnapf gefunden. Die sieht irgendwie stabiler aus.

Tragetasche von Fressnapf ca. 30€


Diese Tragetasche finde ich auch super! Tragetasche 
 

Dienstag, 20. November 2012

Steuermarke und TASSO

Leider müssen wir hier auch Hundesteuern bezahlen. Deshalb habe ich mich heute mal darüber informiert. Für einen Mops sind das anscheinend 108€/Jahr + einmalige 5€ für die Steuermarke. Bei uns gibt es auf der Homepage von der Stadt, bzw. von den Bürgerdiensten, eine Seite auf der man sich einfach Registrieren kann. Schriftlich soll man da anscheinend gleich die 5€ beilegen (damit die dann sagen, dass man das Geld nicht beigelegt hätte?) oder man geht eben persönlich hin. Mal sehen wie ich das machen werde. Ich denke ich nehme die Online-Registrierung.

Wie habt ihr das gemacht? Seit ihr persönlich aus Amt (darf man den Hund denn eigentlich mit aufs Amt nehmen)?

Übrigens: Hier könnt ihr beim Dogs-Magazin ein kurzes Formular ausfüllen und helfen,die Hundesteuer zu stoppen!

Ich denke, dass es auch sinnvoll ist sich bei TASSO zu registrieren. Dort ist alles kostenlos, Tasso ist rund um die Uhr zu erreichen, man kann kostenlose Flugblätter erstellen, es gibt eine Marke (und auch eine kostenlose Ersatzmarke im Notfall) mit einer extra Tasso-Nummer die man dann im Zweifelsfall anruft und über TASSO kann der Hund dann wieder nach Hause finden. Hier ist der Vorteil, dass man keine persönlichen Daten angeben muss. Denn wenn man erst mal seine Telefonnummer oder Adresse angegeben hat, kann man leicht in Erpressungen oder ähnliches geraten. Für mich klingt das alles sinnvoll und ich werde den Mops dort anmelden. 



Der Hund ist zwar in der Regel auch gechipt, den kann man aber nur mit einem speziellen Gerät lesen und da so etwas nun mal nicht Jeder zu Hause hat, ist die TASSO Seite wohl am geeignetsten.

Waldspaziergang

Am Sonntag waren wir ewig im Herbstlichen Wald spazieren mit den zwei lieben Elos. Diese wohnen bei den Eltern von meinem Freund. Bei uns wäre für die zwei Großen leider auch kein Platz, sie lieben ihren Garten!

Ben will ein Leckerchen fürs Posieren

Akiro und Ben fragen sich wann es weiter geht!

Donnerstag, 15. November 2012

Geschirr und Halsband selbst nähen

Ich habe auf einem Blog, auf dem ich schon länger lese eine tolle Anleitung für ein Geschirr zum selbst nähen gefunden. 

Super Bilder und sehr gut erklärt! Mir fehlt nur
noch die Nähmaschine, dann probiere ich es auch mal!

Schaut selbst: Anleitung Geschirr von Mops Odin

Und hier noch für ein Halsband

Übrigens auch super Blogs! Es lohnt sich sie anzuklicken ;-)

_____________________________________________________________________________

Paracord


Und nun noch zum Thema "Paracord". Habe ich eben entdeckt und finde das super klasse! Das hat nicht Jeder! 

Paracord findet man bspw. in diversen Outdoorläden, bei Ebay oder auf speziellen Paracord-shops im Internet.

Hier ist eine Anleitung von Youtube, einfarbig:


Und hier noch eins mit zwei Farben:



Und hier noch ein anderes Muster, zweifarbig:





Vorher alles ganz genau am Hund genau ausmessen (später ist es nicht mehr zu verstellen), Videos anschauen, Bänder besorgen und schon kanns losgehen. Vergesst aber nicht den Ring zur Befestigung der Leine mit einzuknoten!
Die passende Leine kann man natürlich mit einem kleinen Karabinerhaken genauso knüpfen. Hier am besten auch wieder Ringe mit einknüpfen für Handschlaufen und zum Verstellen.

_______________________________________________________________________________

Hundetragetasche selbst nähen: Hier klicken


 

Samstag, 10. November 2012

Humphrey the Pug

Auf dieser Seite gibt es herrlich wunderbare Cartoons über die speziellen kleinen Eigenheiten von einem kleinen Mops! 

Ich habe mir vor kurzem den Kalender für das Jahr 2013 bestellt und auch dieser ist super. Ich bin begeistert!

Siehe hier: Humphrey auf Facebook


Meine Einkaufsliste

Die Frage ist: Was braucht der Mops wirklich! ...Hahaha! Das war dann wohl eher ein Witz. Es ist egal was der Hund wirklich braucht und was unnötig ist. Der Hund wird von Anfang an geliebt und bekommt alles unnütze! Ich werde sowieso viel zu viel kaufen! Da machen wir uns mal besser nichts vor.

Hinterher ist man eben immer schlauer! Woher soll man denn auch wissen, was der Hund alles braucht?! Ich bin der festen Überzeugung er braucht ein Kuschelbett. Der Hund wird es als Welpe entweder zerlegen oder bei meinem Glück garnicht erst reingehen. 

Deshalb hier mal meine Liste:


Ein Hundebett, welches er aber erst später bekommt, wenn er nicht mehr alles anknabbert
Diesen Hundekorb, den er hoffnetlich nicht anknabbern kann mit diesem wahrscheinlich zu großen Kissen
Ein Welpengeschirr, da Möpse ja locker aus dem Halsbnad rausschlüpfen 
Trotz allem ein Halsband für die Erziehung mit der, nicht dazu passenden Leine, weil ich in Bewertungen gelesen habe, dass die Hunter-Leiner wohl nicht ganz passt.
Und natürlich eine Schleppleine, die ebenfalls zu Erziehungszwecken gedacht ist.
Diese tollen Keramiknäpfe die man gut in den Geschirrspüler packen kann und das passende Futter (mal sehen wieviel Kritik da aufkommt, hier scheiden sich ja nicht nur die Geister, hier wird man in Foren ja schon fast durch den Bildschirm verhauen, wenn man es nicht jedem recht macht!)
Und da ich gelesen habe, dass es zur Stubenreinheit und zum Wohlfühlfaktor beträgt diese faltbare (und somit hoffentlich praktische und mobile) Transport Höhle 
Da ich meinen kleinen Mops eigentlich fast überall dabei haben werde, denke ich, dass so eine Trinkflasche sicher auch gut ist (hoffentlich ist sie dicht)
Und für die Hinterlassenschaften unterwegs gleich mal etwas Schickes mit Nachfüllbeutel (bei uns gibt es aber auch eine Station mit kostenlosen Tüten, vielleicht einfach mal mit dem passenden Ort googeln)
An die pflege (meiner Kleidung und Wohnung) ist natürlich auch gedacht mit dem Furminator. Von dem habe ich speziell bei Anwendung vom Mops, nur Gutes gelesen und deshalb vertraue ich den Bewertungen blind und gebe 30€ dafür aus. WEHE einer hat gelogen!
Welpenshampoo, ob ich das brauche weiß ich nicht so recht. Ich bin eher dafür, dreckige Pfoten mit Wasser abzubrausen. Aber ich fühle mich sicherer wenn es an der Badewanne steht. 
Diese Zeckenzange. Ich finde diese Tierchen lästig und widerlich! Ich bete, dass die Zecken alle von meinem Freund entfernt werden!
Und natürlich das Allerwichtigste: Spielzeug und ich finde, dass dieser Kong einfach zu verlockend aussieht!

 
Wo kauft ihr ein? Fressnapf und Zooplus ?
Könnt ihr mir noch einen Shop empfehlen?

(Diese Neukundenrabatte kann ich mir allerdings schon schenken, da ich für meine Kaninchen dort immer einkaufe)

Über Tips freue ich mich sehr! 

Und dieser Kuschelmond hat es mir total angetan:


Das Zuckersüße Ding gibt es auf Zooplus.de - "Kuschelbett Mond" zu kaufen. Allerdings kostet es knapp 30€, deshalb sollte man nach Angeboten ausschau halten. Ab und zu ist es reduziert, hier muss man sich also ranhalten! Das werde ich mir dann aufjedenfall holen müssen!

Kostenlose Welpenartikel

Ihr müsst sicher auch eine Menge Geld ansparen bevor es losgeht. Deshalb zeige ich euch hier mal diese hübsche Spardose von Weltbild.de für ca. 15 €.




Ihr könnt aber natürlich auch eine selbst machen und das gesparte Geld lieber gleich in die Dose steckt, z.B. aus so einer leeren Doese wie hier: Spardose zum selbst gestalten. Be Creative!

Wir haben uns eine Spardose aus einem Karton gebaut und diesen mit schwarz weißem Geschenkpapier und einem Mopsaufkleber beklebt. Wir haben ihn so zugeklebt, dass Geld rein kommt, aber nicht mehr raus! 

Trotz allem habe ich mir heute mal Internetseiten rausgesucht, bei denen es kostenlose Proben oder Gratis-Artikel für den Welpen gibt. (Wenns geschenkt ist, kann mans ja wohl auch nehmen!)

Bei Fressnapf - Welpenclub habe ich ein Paket entdeckt, mit vielem schönen Zubehör. Das Futter werde ich wahrscheinlich nicht brauchen/wollen aber der Rest ist, denke ich, ganz praktisch. Man muss den Hund innerhalb der ersten 6 Monate anmelden und es ist alles kostenlos. Soweit ich das mitbekommen habe muss man hier wohl als Nachweis den Impfpass vorzeigen. NO PROBLEM!




Bei Pedigree gibt es anscheinen auch eine Welpenbox, diese beinhaltet, laut Internetseite, eine Welpenfibel (hmm naja), eine Anforderungskarte für ein Welpenspielzeug (mal sehen ob das schnell und kostenlos ist), Snacks und eine Schale Pedigree Junior. Hier muss man anscheinend keinen Nachweis bringen. Bei Pedigree gab es aber auch schon eine Decke und eine DVD (Auf sowas steh ich doch schon eher!). Man muss wahrscheinlich einfach zur rechten Zeit kommen.



Bei Belcando gibt es wohl auch noch eine Menge gratis Futterproben. Aber von Futter werde ich eher Abstand halten. Ich halte nicht viel von ständigem Futterwechsel und nur weil es gratis ist, heißt es ja nicht, dass es gut ist.




Freitag, 9. November 2012

Die Züchterwahl

Man hat die Qual der Wahl! Ich weiß wovon ich rede! Es gibt sie, wie Sand am Meer! Die Mopsanbieter!

Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten der Anschaffung:


Die Überlegungen

Als erstes sollte man sich einmal überlegen, ob so ein Mops überhaupt in das Leben passt. Er ist schließlich ein Hund bzw. ein Lebewesen mit Bedürfnissen Ängsten, er braucht Erziehung, Liebe usw. Dies beansprucht alles den Faktor "Zeit". Aber auch Geld spielt eine wichtige Rolle. Und natürlich nicht nur die Anschaffungskosten! Ein "Billig-Mops" käme uns niemals in den Sinn. Aber das ist denke ich klar. Siehe besispielsweise hier: Billig Mops "In Not"

Man liest in Ratgebern so viel! Wenn man versuchen würde es allen Recht zu machen, dürfte man sich wahrscheinlich nur einen Hund anschaffen wenn man Geld im Überfluss hätte, Hundeerfahrung ohne Ende sowie am besten keinen Job um viel Zeit zu haben.



Apropos Ratgeber! Ich habe übrigens diese und sie sind beide wirklich sehr zu empfehlen! Welpenerziehung - Der 8 Wochen trainingsplan von GU und Der Mops von Inge Weßling
Außerdem habe ich noch dieses mehr oder weniger "Hilfreiche" Büchlein bekommen, welches ich nun versuche zu meiner Lebensphilosophie zu machen: Lebe lieber Mopsfidel! Wo das Buch recht hat, hat es recht! Sehr schöne und liebe Bilder!
 
Trotz der Gefahr, dass mir in der Hundeerziehung trotzdem all die typischen Fehler passieren, der Hund auch mal unvorhergesehen mit meiner liebsten Freundin Gassi gehen muss und er trotz allen Verbotes von meinem Freund mit uns im Bett schläft, haben wir uns dafür entschieden, dass wir beide einen Hund wollen, haben Ratgeber und Foren durchgelesen (ohne Ende! Ich sag euch danach, was wirklich geholfen hat), haben die Kosten wieder und wieder durchgerechnet (Zu einem Wohlstand werden wir es wohl nie bringen) und sind zu dem Entschluss gekommen, dass ein kleiner Mops trotz allem sehr gut in unsere Leben passen könnte. Und da man es nie allen recht machen kann, haben die Anderen eben Pech gehabt. So!


Wir wollen einen Mops!

Wahrscheinlich geht es so einigen unter Euch! 

Man überlegt welche Hunderasse es sein soll bzw. vielleicht ob man wirklich einen Hund möchte und durch einen total banalen Zufall trifft man einen MOPS!

In diesem Blog werde ich alles schreiben, was mit der Überlegung, der Anschaffung und dem Leben eines Mopses zu tun hat, jedenfalls mit den Überlegungen die ich so tätige.

Laut Wikipedia ist der Mops folgendes: "Dieser robuste, kompakte und kleine Hund ist ein angenehmer Begleithund" und deshalb passt er in unsere 2 1/2 Zimmer Wohnung in der Nähe des wunderbaren Rheins perfekt in unser Leben! 

Als naive Frau vertraue ich natürlich erst einmal blind dem Züchter, dass er diese "Mops-typischen" Krankheiten nicht bekommt, Geld-mäßig werde ich aber darauf vorbereiten sein. Dann drückt mir mal die Daumen!